Facebook Twitter Instagram
    Facebook Twitter Instagram
    • Neu hier?
      • Blog
    • Nachhaltig leben
      • Geld – Bewusstsein
      • Geld sparen-Tipps
      • Geld verdienen
      • Buch – Ich liebe Geld
      • Reichtum und Fülle
    • Gesund leben
      • Naturkosmetik und Haushalt
      • Gesundheit
    • Zitate des Lebens
    • Persönlichkeitsentwicklung
      • Reichtum ist Fülle
    • Onlinekurse für deine Weiterentwicklung
    Inspirationen zum ErfolgReich sein
    Home»Nachhaltig leben»Tipps, um im Haushalt Geld zu sparen
    Nachhaltig leben

    Tipps, um im Haushalt Geld zu sparen

    April 24, 2020Updated:April 21, 2022Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Inhaltsverzeichnis

    • Praktische Tipps, um im Haushalt Geld zu sparen
    • Eierkartons wiederverwenden und Geld sparen
      • Kresse und Setzlinge ziehen
      • Natürlicher Feueranzünder

    Praktische Tipps, um im Haushalt Geld zu sparen

    Geld sparen fängt bereits mit den alltäglichen Dingen an. Und in Hinblick auf die momentane Lage ist es sinnvoll, sich frühzeitig Gedanken darüberzumachen, wie man nachhaltig und sparsam im Alltag leben kann. Sparsam ohne sich zu kasteien, aber sparsam in Hinblick auf die vorhandenen Ressourcen und nachhaltig, um auch die Natur zu entlasten.
    So habe ich mich bei mir selbst im Haushalt umgesehen aber auch die täglichen Einkäufe der Menschen beobachtet. Aber auch der Tatbestand, dass in einigen Städten die Müllabfuhr nicht reibungslos funktioniert, hat mich dazu inspiriert, mir Gedanken zu machen, wie man sinnvoll Müll vermeiden kann. 

    Aus diesem Grunde werde ich unter der Rubrik „Nachhaltig leben“ Beiträge veröffentlichen, wie man ressourcenschonend und so bewusster und respektvoller im Umgang mit der Natur leben kann.

    Eierkartons wiederverwenden und Geld sparen

    Laut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung lag in 2016 der Nahrungsverbrauch an Eiern bei rund 19,3 Milliarden. Das entspricht einem Pro-Kopf-Verbrauch von 235 Eiern pro Jahr. Wenn man das auf die Anzahl der Eierkartons hochrechnet, kommen wir auf ca. 23,5 Eierkartons pro Person. Leben 3 Personen in einem Haushalt sind wir bei 70 Eierkartons pro Jahr! 70 Eierkartons die dem Müll wieder zurückgegeben werden. Müll der entsorgt, recycelt oder auch verbrannt werden muss und nachhaltig der Natur schadet. Deshalb habe ich mir Gedanken gemacht, wie man die Eierkartons noch weiter verwenden könnte.

    Kresse und Setzlinge ziehen

     

    Dazu füllt man einfach etwas Erde in die Fächer der Eierkartons und legt in jede Kammer ein bis zwei Samen. Stelle den Karton auf etwas, wo ablaufende Flüssigkeit abgefangen werden kann. Stelle diese nun an einen hellen Platz und sobald die Setzlinge groß genug sind, um sie an ihren ursprünglichen Platz zu pflanzen, kannst du diese samt Eierkarton auspflanzen. Zudem ist die Pappe ökologisch abbaubar, so dass sie sich in der Erde langsam zersetzt und dieser wieder Nährstoffe zuführt.

    Wenn du Kresse ziehen möchtest, dann fülle auch dafür Erde in die Kammern der Eierkartons und lege die Kressesamen darauf. Nun besprühe diese gut mit Wasser. Nach wenigen Tagen kannst du bereits deine Kresse ernten.

    Geld sparen im Haushalt, durch das wiederverwenden von Eierkartons
    Geld sparen im Haushalt mit Feuerstelle

    Natürlicher Feueranzünder

    Eierkartons lassen sich auch hervorragend als natürlicher Feuer – oder Grillanzünder verwenden. Insofern ist es ratsam, diese aufzubewahren und im Winter für das Anfeuern des Kaminfeuers zu verwenden. Oder aber auch, wenn du im Freien ein Feuer machen möchtest oder musst. Damit das Ganze funktioniert, benötigst du aber noch ein paar Sägespäne oder Nuss-Schalen. Diese füllst du in die Kammern des Eierkartons und drückst das Ganze etwas fest. Damit dies nun auch noch als Anzünder funktioniert, musst du doch ein wenig flüssiges Kerzenwachs auf die Sägespäne in den Kammern des Eierkartons gießen. Das erhältst du, wenn du Kerzenreste schmelzen lässt. Nun das Ganze für etwa eine Stunde auskühlen lassen. 

    Fertig ist dein ökologisch abbaubarer Grill- und Feueranzünder. Nun kannst du je nach Gebrauch immer eine Kammer von Eierkarton abtrennen und als Anzünder verwenden.

    Hinweis zur Hygiene

    Es muss natürlich jeder selbst entscheiden, inwieweit er Eierkartons ein zweites Mal verwendet. Denn es ist auch nicht auszuschließen, dass Hühnerkot oder Salmonellen daran heften. Ich jedoch empfehle immer auch, die Eier bei einem Bauer des Vertrauens oder Bioeier zu kaufen. Da ist die Gefahr geringer. Um dem aber 100%ig entgegenzuwirken, kann man die Eierkartons mit einer Chlordioxid Lösung vor der Wiederverwendung gründlich einsprühen. Damit werden die Erreger auch eliminiert.

    Sicherlich gibt es noch zahlreiche Ideen, zu was man Eierkartons noch verwenden könnte. Von Bastelmöglichkeiten für die Kinder bis hin zu Aufbewahrungsmöglichkeiten für Knöpfe, Schrauben, Nähutensilien und so weiter. Doch auch hier gilt achtzugeben, auf die Hygiene. Mir war jedoch wichtig, hier Varianten aufzuzeigen, die im direkten Kontext stehen, zum Thema Geld sparen im Haushalt, um nicht zu sagen, in Hinblick auf eine Krisenvorsorge.

    Danke dass du mit deinem Teilen hilfst, Wissen weiterzuverbreiten.
    • teilen  
    • twittern  
    • spenden 
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Kaffeesatz im Garten verwenden

    April 5, 2022

    Kaffeesatz – 12 geniale Tipps zur Verwendung

    März 11, 2022

    Geschützt: Kurszugang – Zeiteinteilung-aber richtig

    Mai 26, 2020
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Tipps zum Geld sparen im Alltag
    Neueste Beiträge
    • Kaffeesatz im Garten verwenden
    • Kaffeesatz – 12 geniale Tipps zur Verwendung
    • Geschützt: Kurszugang – Zeiteinteilung-aber richtig
    • Geschützt: Kurszugang – 4 Wege zu mehr Gelassenheit
    • Tipps, um im Haushalt Geld zu sparen
    Geld sparen – 21 Tipps für Körperpflege und Haushaltsreiniger
    Kategorien
    • clevere Geldspartipps
      • Geld verdienen
      • Reichtum und Fülle
      • Tipps zum Geld sparen
    • Gesundheit
    • Minimalistisch Leben
    • Nachhaltig leben
    • Naturkosmetik und Haushalt
    • Persönlichkeitsentwicklung
      • Spiritualität
    Seminare für Unternehmen

    Gesunder Mitarbeiter

    Akademie für ganzheitliche Gesundheit

    Gesundheit lenkt Energie Akademie

    Unsere Bücher

    Mach mal Pause

    Endlich gelassen leben

    Gesund und fit im Büro

    Schlanke Schlemmerrezepte

    Weihnachten endlich genießen

    Du findest gut, was ich hier mache?

    Wenn du meine Info-Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn du mir auf "Ko-fi" einen Kaffee spendierst. Danke sehr!

    Kategorien
    • clevere Geldspartipps
    • Geld verdienen
    • Gesundheit
    • Minimalistisch Leben
    • Nachhaltig leben
    • Naturkosmetik und Haushalt
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Reichtum und Fülle
    • Spiritualität
    • Tipps zum Geld sparen

    Bewusst-Sein

    Dieser persönliche Blog möchte dich dabei inspirieren, bewusst und im Bewusstsein Deiner selbst dein Leben zu leben und all die Dinge, die dazu zählen, leicht in den Alltag zu integrieren. Wir möchten dich auf dem Weg des Erwachens begleiten. Denn es wird Zeit, dass wir alle den Zauber, das Licht und die Liebe in unseren Herzen wiederentdecken und zum Leben erwecken.

    Energieausgleich

    Wenn die Informationen auf dieser Website dein Leben bereichert und dir wirklichen Mehrwert gegeben haben und du gerne etwas zurückgeben möchtest, kannst du dies hier gerne tun:

    Spenden

    Bewusst sein

    Dieser persönliche Blog möchte dich dabei inspirieren, bewusst und im Bewusstsein Deiner selbst dein Leben zu leben und all die Dinge, die dazu zählen, leicht in den Alltag zu integrieren. Wir möchten dich auf dem Weg des Erwachens begleiten. Denn es wird Zeit, dass wir alle den Zauber, das Licht und die Liebe in unseren Herzen wiederentdecken und zum Leben erwecken.

    Energieausgleich

    Wenn du meine Info-Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn du mir auf "Ko-fi" einen Kaffee spendierst. Danke sehr!

    Schlagwörter
    Dünger Geld sparen Haushaltstipps Kaffeesatz Nachhaltigkeit Tipps zur Verwendung von Kaffeesatz
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.